Jedesmal vorm Konzert geht der Bratschist vorher in seinen Garderobenschrank,
nimmt einen Zettel, liest ihn und nimmt dann befriedigt Bratsche und Bogen
unter den Arm, um auf die Bühne zu gehen.
Dies sehen seine Kollegen und wollen nun natürlich wissen, was er da immer
liest - gesagt, getan - beim nächsten Konzert schauen sie in seinen Schrank,
entdecken dort den Zettel und lesen:
Bratsche links, Bogen rechts...
Es schrieb eine österreichische Mutter an ihren Sohn nach Bayern:
Lieber Sohn,
ich schreibe Dir, damit du weißt, daß ich noch lebe. Ich schreibe langsam, weil ich weiß, daß du nicht schnell lesen kannst.
Wenn du wieder einmal nachhause kommst, wirst du unsere Wohnung nicht mehr erkennen. Wir sind nämlich umgezogen.
Sogar eine Waschmaschine war schon in der Wohnung. Ich habe ein Dutzend Hemden hineingegeben und zog an der Kette; die Hemden habe ich allerdings nicht mehr wiedergesehen.
Dein Vater hat die Stelle gewechselt. Er hat jetzt 500 Leute unter sich. Er mäht den Friedhofsrasen.
Und deine Schwester hat gestern ein Baby bekommen. Da wir nicht wissen, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist, kann ich Dir nicht schreiben, ob du jetzt Onkel oder Tante geworden bist.
Letzte Woche hat es nur siebenmal geregnet, zuerst drei Tage und dann vier. Es hat so gedonnert, daß unser Huhn viermal dasselbe Ei gelegt hat.
Ich schicke Dir auch noch die Weste, die Du sicher vermissen wirst. Die Knöpfe habe ich abgetrennt, um das Gewicht und das Porto zu vermindern. Sie stecken in der oberen Tasche rechts.
Am Dienstag sind wir alle gegen Erdbeben geimpft worden.
In Liebe: Deine Mutter
PS: Ich wollte Dir noch Geld mitschicken, aber ich hatte den Brief schon zugeklebt.
Was ein DDR-Bürger an Erich Honecker schrieb:
"Werter Genosse Staatsratsvorsitzender, wenn ich nicht innerhalb von vier Wochen einen neuen Auspuff für meinen Trabant bekomme, hänge ich mich auf."
Die Antwort kam prompt:
"Lieber Genosse, hängen Sie sich lieber gleich auf, denn ich kann Ihnen nicht garantieren, dass es in vier Wochen noch Stricke gibt."
Der Huber-Toni schreibt seiner Mutter aus der Kaserne:
"Wir liegen hier mit 15 Mann auf einer Stube - zehn Bayern und fünf Preußen."
Antwortet seine Mutter stolz:
"Lieber Toni, am meisten freut es mich, dass ihr schon fünf Gefangene gemacht habt."
Ein Matrose der Bundeswehr (hat nix mit dem Irak zu tun) schreibt an seine
Eltern.
"Ich darf nicht schreiben, wo ich gerade bin. Aber was ich gestern geschossen
habe, war ein Eisbär."
Einen Monat später - zweiter Brief.
"Ich darf nicht schreiben, wo ich gerade bin. Aber ich habe mit einer
Bauchtänzerin getanzt."
Einen Monat später - dritter Brief.
"Ich darf nicht schreiben wo ich gerade bin. Aber der Mann im weißen Kittel
sagt, ich hätte besser mit dem Eisbären getanzt und die Bauchtänzerin
erschossen..."
Eine Blondine kommt von der Post heim und gibt ihrem Mann das Geld zurück, das
dieser ihr gegeben hatte:
"Hier hast Du das Geld für die Briefmarken wieder", sagt sie freudestrahlend.
"Ich habe die Briefe einfach ohne Marken eingeworfen, als niemand hingeschaut
hat."
Brokerwitz: Einstein sucht einen neuen Assistenten.
Frage an den ersten: "IQ?"
Antwort: "200"
Einstein: "Da könnten wir zusammen philosophieren."
Frage an den zweiten: "IQ?"
Antwort: "100"
Einstein: "Da können wir zusammen ins Theater gehen."
Frage an den dritten: "IQ?"
Antwort: "50" Einstein:
"How is the Market?"
Drei Blondinen stehen am Fluß und wissen nicht, wie sie rüber kommen sollen. Sie finden eine Wunderlampe und der Geist in der Wunderlampe gewährt jeder einen Wunsch.
Die erste wünscht sich, daß sie 100 mal schlauer wäre. Sie verwandelt sich in eine kurzhaarige Blondine, nimmt einen Baumstamm und schwimmt über den Fluß.
Die zweite wünscht sich, daß sie 1000 mal schlauer wäre. Sie verwandelt sich in eine Schwarzhaarige, bastelt sich ein Floß und fährt über den Fluß.
Die dritte wünscht sich, daß sie 1 000 000 mal schlauer wäre. Sie verwandelt sich in einen Mann und läuft über die Brücke.
Der polnische Ministerpräsident ruft den die deutsche Bundeskanzlerin an und sagt:
"Immer lacht Ihr Deutschen über die Polen und macht ständig Witze. Jetzt wollen wir auch mal über euch lachen."
"Kein Problem", antwortet Merkel. "Ich lasse ein Brücke in der Wüste bauen."
Als die Brücke fertig war, ruft die deutsche Bundeskanzlerin den polnischen Ministerpräsidenten an.
Dieser:
"Super... hahaha endlich konnten wir mal über euch lachen. Jetzt könnt ihr sie wieder abreissen."
"Das geht nicht."
"Wieso nicht???"
"Naja, die Polen stehen drauf und wollen Angeln..."
Ein Mann geht über eine Spree-Brücke in Berlin.
Da sieht er, daß unten am Fluss ein anderer Mann aus dem Fluss trinkt.
Er schreit runter:
"Nicht trinken! Das Wasser ist hochgiftig!"
Da kommt es von unten herauf:
"Wos hams gsagt, Sie Hirsch, Sie grantiger?"
Darauf wieder der eine:
"Langsam trinken; Wasser ist seeehr kalt..."
Ein Schweizer liegt im Krankenhaus, alle möglichen Knochen gebrochen. Sein Nachbar fragt ihn: Nachbar:
"Wie haben sie denn das gemacht?"
Schwizer: "Jo, i bin Bärenjäger."
Nachbar: "Und...was ist passiert?"
Schwizer: "I staand a einer klainen Höhle und sagte: Huchu Bärli. Jo un da kam ein kleiner Bär heraus, den habe ich laufe lassen!"
Dann bin i zu aner mittelgroßen Höhle: Huchu Bärli, da kam a mittelgroßer Bär, aber immer noch zu klein! Dann bin i zu aner großen Höhle: Huchu Bärli..."
Nachbar: "...und dann?"
Schwizer: "Dann kam der Alpen-Express...."
Eine Büffelherde bewegt sich nur so schnell wie der langsamste Büffel.
Wenn die Herde gejagt wird, sind die schwächsten und langsamsten ganz hinten und zuerst werden getötet.
Diese natürliche Selektion ist gut für die Herde als Ganzes, da sich die allgemeine Geschwindigkeit und die Gesundheit der ganzen Gruppe durch regelmässige Auslese verbessert.
Auch das menschliche Gehirn kann nur so schnell arbeiten, wie die langsamsten Gehirnzellen.
Wie wir alle wissen, werden durch übermässige Einnahme von Alkohol Gehirnzellen abgetötet, aber natürlich sind es die langsamsten und schwächsten, die es zuerst erwischt.
Karin trifft Gundi beim Einkaufen und sieht das sie beide Ohren verbunden hat!
"Was ist denn mit dir passiert?", fragt sie erstaunt.
"Ach", sagt Gundi, "ich hab neulich beim Bügeln ein wenig vor mich hingeträumt, und plötzlich hat das Telefon geklingelt! Und da hab ich mir so ganz in Gedanken das Bügeleisen ans Ohr gehalten!"
"Neee!", sagt Karin, "So ein Pech! Aber wieso hast du denn beide Ohren verbunden?"
"Naja, ich mußte doch den Notarzt anrufen!"
Wer nicht mehr weiss, was ein Buch ist:
Ein altmodischer Datenträger auf Zellulose-Basis, auf dem die Information in
Form von graphischen Elementen im Ikositetral-System kodiert ist, mit
Inline-Graphik und Fixformatierung.
Der Vorteil ist: es braucht keinen Telefonanschluss und keine Akkus, und ist
verglichen mit einem Notebook geradezu lächerlich preiswert!
Zwei Berner Bauern am Stammtisch:
"Ich hab' letzte Woche alle meine Tiere markieren m= Cßen. Mit 'nem Ring im linken Ohr. Sauarbeit,sag' ich dir."
"Kann ich mir denken, die ganzen Kühe, Schweine, Schafe..."
"Ja, aber das Schlimmste waren die Bienen..."
Ein Mann kommt in eine Kneipe:
"Hallo Leute, kennt ihr schon den neuesten Österreicher-Witz? Also: ..."
Bevor er weitererzählen kann, erhebt sich ein bärenhafter Typ und sagt mit
drohender Stimme:
"Also - ich bin der burgenländische Schwergewichtsmeister im Boxen, der
drahtige Typ da am Tisch ist der Karatemeister von Eisenstadt im Burgenland,
neben ihm sitzen der Bürgermeister, der Landeshauptmann und der Polizeichef!
Wollen Sie noch immer einen Burgenländerwitz erzählen?"
Nach kurzem Überlegen antwortet der Mann:
"Eigentlich ist mir die Lust vergangen, fünfmal denselben Witz erklären ist
fad..."